Der Beruf des Anlagenmechanikers für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) ergänzt sich in der Praxis optimal mit dem Beruf des Energie-Ingenieurs (Vertiefung Gebäudesysteme).
Deshalb bietet die Hochschule Biberach, die Karl-Arnold-Schule in Biberach und die Handwerkskammer Ulm mit verschiedenen Unternehmen der Region diese duale Ausbildung an.
Die tga bodensee ist Partner der Hochschule Biberach und bietet diese Ausbildung an.
Voraussetzung:
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
Vorteile:
- Vergütung während der gesamten Ausbildung
- intensiver Praxisbezug auch während des Studiums zum Unternehmen
- Ausbildung und Studium mit Perspektive
Phase 1 - Ausbildung (2,5 Jahre):
verkürzte Lehrzeit mit 2,5 Jahren
parallel finden bereits Fächer aus dem Studiengang
statt, somit wird die Studienlast verringert
Phase 2 - Ingenieurstudium (3,5 Jahre):
7 Semester
Praxisphasen im Betrieb
Wir freuen uns, von dir zu hören.
Bernd Alber:
Telefon: +49 (0) 7544 3074211
Mobil: +49 (0) 176 23663500